Fachvortrag am Berufskolleg Eschweiler: Flachdachabdichtung mit Kunststoffbahnen im Bildungsgang Dachdecker
Am 27. Mai konnten die Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Dachdecker einen informativen Fachvortrag erleben. Ein Mitarbeiter eines renommierten Dachbahnherstellers präsentierte das wichtige Thema „Flachdachabdichtung mit Kunststoffbahnen“ und gab den Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs wertvolle Einblicke in zeitgemäße Abdichtungstechniken. Von Beginn an wurden die Schülerinnen und Schüler mit in den Vortrag einbezogen. Sie nannten zunächst Begriffe, die sie bereits mit einer Flachdachabdichtung in Verbindung bringen konnten, auf welche im Verlauf des Vortrags immer wieder Bezug genommen wurde.

Der Experte erklärte, dass eine fachgerechte Abdichtung essenziell ist, um das Gebäude vor Wasser- und Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Besonders bei Flachdächern, die einer ständigen Belastung durch Witterungseinflüsse ausgesetzt sind, kommt es auf die richtige Auswahl und Verarbeitung der Materialien an.
Der Fachmann erläuterte die verschiedenen Arten von Kunststoffbahnen, wie beispielsweise PVC, FPO und EPDM, und ging auf deren spezifische Eigenschaften ein. Dabei wurden auch die richtige Verarbeitung und die wichtigsten Arbeitsschritte bei der Abdichtung eines Flachdachs erläutert. Anhand von Schweißmustern wurden die Schülerinnen und Schüler für die Notwendigkeit einer Schweißprobe vor dem Fügen von Abdichtungsbahnen sensibilisiert. Auch Brandschutz, Windsogsicherung und Nahtprüfverfahren wurden anschaulich thematisiert.
Die Schülerinnen und Schüler konnten viele Fragen stellen und erhielten hilfreiche Tipps für ihre zukünftige Arbeit. Der Fachvortrag war für die angehenden Dachdeckerinnen und Dachdecker eine gute Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern und vertiefende Einblicke in aktuelle Abdichtungstechniken zu gewinnen. Die Veranstaltung trug dazu bei, die Qualität in der Ausbildung zu steigern und die im Unterricht behandelten Themen mit der Fachpraxis zu verknüpfen.
Thorsten Waldminghaus 05.06.2025