Praxissemester
Kontakt/Ansprechpartner: praxissemester@bk-eschweiler.de
Das Praxissemester – als u.a. vorbereitender Teil auf das Referendariat – wird neben der Universität vom ZfsL Aachen und einer jeweiligen Schule betreut. Die Organisation und übergeordnete Betreuung erfolgt an unserer Schule durch die Praxissemesterbeauftragten Dorothe Becker-Reuter und Birgit Osterholt-Kootz, siehe auch Kontakt. Um eine fachspezifische Betreuung zu gewährleisten, werden Studierenden im Praxissemester an unserer Schule Mentorinnen und Mentoren zugewiesen. Bevor Sie das Praxissemester antreten, werden Sie zu einem Erstgespräch eingeladen, in dem Sie Informationen über unsere Schule und den grundsätzlichen Ablauf des Semesters erhalten.
Die Anmeldung für das Praxissemester erfolgt über:
www.pvp-nrw.de
Des Weiteren benötigen Sie das Formular zur Verschwiegenheit und zum Infektionsschutz mit Antritt Ihres Praktikums:
lbz.rwth-aachen.de
Zu den Rahmenbedingungen am BK - Eschweiler
Willkommen am Berufskolleg Eschweiler – einer Schule mit rund 1 800 Lernenden und einem richtig vielfältigen Angebot. Wir bieten nicht nur Einblicke in den Unterricht, sondern auch in eine Schulgemeinschaft, die Praxis, Vielfalt und Miteinander großschreibt, denn Schule ist mehr als Unterricht.
- Feste Mentorinnen und Mentoren pro Fach und Studierenden, die das gesamte Praxissemesters begleiten
- Regelmäßige Treffen mit unseren Praxissemesterbeauftragten: Hier geht’s um alles, was dir im Schulalltag begegnet – vom Unterrichten bis zum Alltag als Lehrkraft
- Ein Kollegium, das alle Studierenden offen und gerne unterstützt und Hospitationen ermöglicht
- Eine Beratungskultur, die nicht nur den Lernenden zugutekommt, sondern auch die angehenden Lehrkräfte stärkt
Die Welt unseres Berufskollegs ist sehr vielfältig:
- Unterricht in Vollzeit-, Block- oder Teilzeitklassen
- Wir sind eine Bündelschule mit den Schwerpunkten:
- Gesundheit und Soziales
- Technik (Holz, Metall, Elektro)
- Wirtschaft und Verwaltung
- Projekte für Toleranz, Menschenwürde und Vielfalt
- Internationale Perspektiven mit Partnerschulen in Spanien und Frankreich und Erasmus+ Auslandspraktika
- Ein starkes Beratungsteam mit Sonderpädagoginnen und Schulsozialarbeit
- Regelmäßige Workshops zur Prävention und sozialem Lernen (z. B. „ReAch – Mit Resilienz und Achtsamkeit gegen Sucht“)
- Moderne Klassenräume mit guter Technik in allen Bereichen
- Werkstätten, Labore und Spezialräume (z. B. Verkaufsbereiche für den Einzelhandel)
- flächendeckendes WLAN
- teilweise IPad-Klassen
- großer Arbeitsraum für Lehrkräfte und eine Cafeteria für die Pausen
- nach dem Hochwasser ist Vieles neu, wie auch unsere Sporthalle
Warum nicht? Wir sind eine Schule der Vielfalt und Vielfältigkeit – sowohl bei Lernenden als auch Lehrenden. Wir bieten Einblicke in die Buntheit unseres Berufes und die Möglichkeiten als Lehrkraft. Auf dem Weg zur eigenen Professionalisierung zeigen wir gerne alle Facetten des Schullebens. Wir bieten den Raum sich auszuprobieren und die eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten zu erkunden.
Wenn du Fragen hast: praxissemester@bk-eschweiler.de