Es gibt's nichts Gutes außer...

man tut es - diesem Satz Erich Kästners folgend machten sich die Schülerinnen und Schüler der WAV 23 A zusammen mit ihren Fachlehrern Ilona Esser und Benjamin Pinkerneil auf den Weg nach Köln zur Bahnhofsmission.
man tut es - diesem Satz Erich Kästners folgend machten sich die Schülerinnen und Schüler der WAV 23 A zusammen mit ihren Fachlehrern Ilona Esser und Benjamin Pinkerneil auf den Weg nach Köln zur Bahnhofsmission.
Projekt „Vor dem Anfang starten“ in Kooperation mit der Städteregion Aachen und Vision
Den weiten Weg nach Brüssel nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen WHB 23 A, WHB 23 B, WHB 23 C und WHB 23 E aus der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft sowie einige Auszubildende zum Industriemechaniker aus der TIM 22 A auf sich, um die Europäische Union anschaulich zu erleben. Begleitet wurden sie dabei von den Lehrkräften Corinna Köller, Dorothea Beckhausen-Becker, Florian Wilmes und Benjamin Pinkerneil.
"Theorie ist gut, Praxis ist besser" - unter diesem Motto machten sich 16 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen des Berufskollegs Eschweiler auf eine einwöchige politische Exkursion nach Berlin.
"Aufgeschoben ist nicht aufgehoben" - unter diesem Motto machten sich die angehenden IndustriemechanikerInnen der TIM 23 B erneut auf den Weg zum Fliegerhorst Nörvenich, um die beim ersten Besuch wegen vereister Startbahn ausgefallenen Übungsflüge der hier stationierten Tornados und Eurofighter zu beobachten.