Fachvortrag am Berufskolleg Eschweiler: Flachdachabdichtung mit Kunststoffbahnen im Bildungsgang Dachdecker

Am 27. Mai konnten die Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Dachdecker einen informativen Fachvortrag erleben. Ein Mitarbeiter eines renommierten Dachbahnherstellers präsentierte das wichtige Thema „Flachdachabdichtung mit Kunststoffbahnen“ und gab den Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs wertvolle Einblicke in zeitgemäße Abdichtungstechniken. Von Beginn an wurden die Schülerinnen und Schüler mit in den Vortrag einbezogen. Sie nannten zunächst Begriffe, die sie bereits mit einer Flachdachabdichtung in Verbindung bringen konnten, auf welche im Verlauf des Vortrags immer wieder Bezug genommen wurde.

Weiterlesen

Treffen der Generationen

Einen abwechslungsreichen Vormittag gemeinsam gestalten - mit diesem Ziel machten sich die Schülerinnen und Schüler der W2B24C auf den Weg zur Seniorenresidenz Senotel. Ralf Zeise und Kira Winkens vom sozialen Dienst hatten sich für die Bewohnerinnen und Bewohner eine Reihe von Aktivitäten ausgedacht, darunter Bewegungsspiele gepaart mit kleinen Gedächtnisübungen. Dabei zeigte sich, dass der Altersunterschied keine Rolle spielt, wenn Jung und Alt gemeinsam begeistert an die Sache rangehen.

Weiterlesen

Startklar für die berufliche Zukunft!

Gemeinsame Ausbildungsbörse der Stadt Eschweiler und der Kupferstadt Stolberg
Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist in Zeiten des Fachkräftemangels ein besonders wichtiger Schritt. Wichtig nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Unternehmen. Aus diesem Grund führen die Städte Eschweiler und Stolberg ihre erfolgreiche Ausbildungsbörse auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit örtlichen Bildungseinrichtungen und Ausbildungsbetrieben aus unserer Region durch.

Weiterlesen

Dachdecker-Auszubildende absolvieren Auslandspraktikum in Frankreich

Im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms hatten mehrere Auszubildende des Dachdeckerhandwerks die Möglichkeit, ein zweiwöchiges, Erasmus-gefördertes Praktikum in Frankreich zu absolvieren. Der Aufenthalt fand in Zusammenarbeit mit einer französischen Partnerschule im Raum Quimper statt.

Weiterlesen

Aus der Geschichte lernen

Einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Historie und der Zeit danach widmet sich die Sonderausstellung "Nach Hitler" im Haus der Geschichte in Bonn, das die Schülerinnen und Schüler der TSH 22 B und WHB 24 B zusammen mit den Fachlehrern Florian Wilmes und Benjamin Pinkerneil besuchten. 

Weiterlesen