wehret den Anfängen

„Wehret den Anfängen“ - diese Mahnung des lateinischen Dichters Ovid ist auch heute noch aktuell, wie den Schülerinnen und Schülern der WHB 23 B und TIM 22 B bei dem Besuch des Kinofilms „Die Welle“ deutlich bewusst wurde.

Weiterlesen

StädteRegion meets BKE

Was macht eigentlich die StädteRegion für uns?" Diese Frage konnte kaum Einer kompetenter beantworten als der amtierende Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier bei seinem Besuch des Berufskollegs Eschweiler.  Eine Stunde lang stellte er sich den bei ihrem Fachlehrer Florian Wilmes vorbereiteten Fragen der Schülerinnen und Schüler der WHB23E. 

Weiterlesen

BKE meets Brüssel

Gemeinsamkeiten suchen statt Unterschiede zu betonen - unter dieses Motto ließe sich der Brüssel-Besuch der Klassen WHB 23 B, TIM 24 A und W2B 24 C stellen.

Weiterlesen

Talkrunde zur Bundestagswahl

Politik lebt vom Diskurs - dies war einmal mehr zu beobachten bei der Talkrunde am BKE zur Bundestagswahl. Im Pädagogischen Zentrum stellten sich PolitikerInnen fast aller im Bundestag vertretenen Parteien den Fragen der Schülerinnen und Schüler aus der THB 23 A und B, der WHB 23 E, der WHB 24 C, D und E, der TEL 24 sowie der W2B24C: MdB Catarina dos Santos (CDU), MdB Claudia Moll (SPD), Anna Kysil (Grüne), Natalie Stercken (FDP) und Florian Müller (Linke). Markus Matzerath (AfD) war krankheitsbedingt verhindert.

Weiterlesen

Weltpolitik im Bergischen Land

Politik ist komplex, Lösungen ergeben sich nur durch kluges Taktieren und Verhandeln - zu dieser Einsicht kamen die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen WHB 23 C, D, E und 24 B in Begleitung der Lehrkräfte Giulia Contini, Florian Wilmes und Benjamin Pinkerneil bei ihrer Teilnahme am Bundeswehr-Planspiel "Politik und internationale Sicherheit" in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach.

Weiterlesen