Politiker aus der StädteRegion diskutieren mit Schülern des Berufskollegs

"Kommunalwahl - warum sollte ich daran teilnehmen" - zur Klärung unter Anderem dieser Frage hatten sich am BKE rund 120 Schülerinnen und Schüler aus Klassen der Höheren Handelsschule (WHB 19 A und E, WHB 20 C und E), der Berufsfachschule (W2B20C) sowie Auszubildenden zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (TFS 20) und Kaufleuten für Büromanagement (WBM 20 B) im Pädagogischen Zentrum des Berufskollegs eingefunden, um mit Michaela Benja (UFW), Wolfgang Königs (CDU), Werner Krickel (B'90/Die Grünen) und Manfred Bausch (SPD) politisch zu diskutieren.

Weiterlesen

Europa kommt ins BKE

Eine Politikstunde der Extraklasse erlebten 30 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs in Eschweiler. Mit Unterstützung des Europavereins Eschweiler und der Jugend- und Kulturstiftung der Sparkasse Aachen konnte das Berufskolleg Eschweiler den Europaspezialisten und Buchautor Herrn Stefan Alexander Entel im Rahmen der „Europastunde in den Schulen der Euregio“ einladen.

Weiterlesen

Zweiter Beratungstag am BK Eschweiler ein voller Erfolg

Individuelle Beratung wird am Berufskolleg in Eschweiler auch in diesem Jahr wieder großgeschrieben: der Informations- und Anmeldetag war einmal mehr in der größten Schule Eschweilers ein großer Erfolg. Zum ersten Mal bot das Berufskolleg an zwei Tagen eine individuelle Aufnahmeberatung an, und bereits ab Freitagmittag konnten sich Schülerinnen und Schüler informieren und für das kommende Schuljahr anmelden. „Der zusätzliche Informations- und Anmeldetag an unserer Schule war ein voller Erfolg“ resümiert Thomas Gurdon (Foto rechts), Schulleiter des Berufskollegs in Eschweiler. „Bei der Breite unseres Angebotes im Haus ist individuelle Beratung vor der Anmeldung Grundvoraussetzung.“ Denn das Angebot am BKE ist vielfältig: vom Gesundheitswesen und Soziales über Technik bis zu Wirtschaft und Verwaltung. Alle diese Berufsbereiche bietet das Berufskolleg Eschweiler seinen Schülerinnen und Schülern an. „Bei uns ist auch ein Wechsel des Bildungsganges möglich, sollten sich Schülerinnen und Schüler anders orientieren wollen. Da wir verschiedene Bildungsgänge anbieten, kann dies bei uns ohne Schulwechsel vollzogen werden“ so Thomas Gurdon.

Weiterlesen

Aller guten Dinge sind drei

Bereits zum dritten Mal organisierte eine Klasse der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft des BKE (diesmal die WHB 18 C) einen weihnachtlichen Aktionstag auf der Kinderstation des Uniklinikums Aachen. Unter dem Motto „Lebensfreude schafft Gesundheit“ waren die jungen Patientinnen und Patienten eingeladen, an einer der vier Stationen „Basteln“, „Schminken“, „Bewegung“ und „Kuchen“ für einige Zeit den Klinikalltag hinter sich zu lassen.

Weiterlesen